Abduzens

Abduzens
Abduzens
 
[lateinisch abducens »der Wegführende«] der, -, Kurzform für Nẹrvus abducens, Anatomie: der VI. Hirnnerv zur Versorgung der äußeren geraden Augenmuskeln. Die Abduzenslähmung ist eine Lähmung des äußeren geraden Augenmuskels durch Ausfall des Abduzens; das betroffene Auge kann nicht mehr nach außen bewegt werden, was zu Doppeltsehen (Doppelbilder) führt; Ursachen sind u. a. Hirntumoren, Hirndrucksteigerung, Gefäßprozesse oder Schädelbasisbruch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abduzens — Ab|du|zens 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Anat.〉 6. Gehirnnerv, der die äußeren geraden Augenmuskeln versorgt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Abduzens — Ab|du̱zens m; , ...zẹnten: übliche Kurzbezeichnung für ↑Nervus abducens …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Abduzens — Ab|du|zens der; <aus lat. (nervus) abducens, Part. Präs. von abducere, vgl. ↑abduzieren> VI. Gehirnnerv, der die äußeren geraden Augenmuskeln versorgt (Anat.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nervus abducens — Ner|vus ab|du|cens [ ...tsɛns] der; <zu lat. abducens »abziehend, wegführend«, Part. Präs. von abducere »wegführen«> VI. Gehirnnerv; vgl. ↑Abduzens …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”